Inhalt
Geißblatt ist ein seltener Gast von Haushaltsgrundstücken. Es ist schwierig, ein so bescheidenes Interesse an dieser Kultur zu erklären, da sie sich durch ihre hohen dekorativen und geschmacklichen Eigenschaften auszeichnet. Russische Gärtner haben einfach keine Informationen über diesen Strauch. Eine Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen von Violet Geißblatt hilft Ihnen, die einzigartige Pflanze besser kennenzulernen.
Beschreibung von Honeysuckle Violet Le-Japanese
Diese Sorte gehört sowohl zu dekorativen als auch zu Dessertsorten. Der sich leicht ausbreitende Baum wächst bis zu 1,5 m hoch. Die Krone ist abgerundet, dicht, die Äste passen fest zum Stamm. Die Triebe sind verdickt, während des Wachstums biegen sie sich nicht. Die Farbe der Rinde ist grau-grün, braun.
Die Blätter sind länglich, groß, ihre Farbe ist hellgrün, die Blattplatte ist flach. Die Blüten sind nicht groß, haben einen Durchmesser von nicht mehr als 2 cm. Zuerst sind sie hellgrün gefärbt, später werden sie cremeweiß.
Am Stiel befinden sich zwei Knospen, die jeweils aus 5 Schilfblättern bestehen
Die bescheidene Farbe des Strauchs, wie auf dem Foto, brachte die Floristen auf die Idee, eine der weißen Sorten von violettem japanischem Geißblatt zu nennen.
Blumen sind zart und dunkel, wie das Geißblatt Violett
Ende Mai reifen die ersten Früchte des violetten Geißblattes. Sie sind nicht groß, ihr Gewicht überschreitet nicht 1,5 g. Die Farbe der Beeren ist dunkelblau, die Oberfläche ist holprig, uneben. Die Länge der Frucht beträgt ca. 3 cm.
Reife, verzehrfertige Beeren sind mit einer wachsartigen Beschichtung bedeckt
Sie hat ein angenehmes, zartes Aroma, das Fleisch besteht aus einer großen Anzahl von Fasern, der Geschmack ist süß, mit einer leichten Säure. Die Schmackhaftigkeit der Frucht wird auf 4,8 Punkte geschätzt.
Geißblattviolett pflanzen und pflegen
Die Sorte wird in einem offenen, gut beleuchteten Bereich gepflanzt. Im Schatten trägt das violette Geißblatt keine guten Früchte, die Früchte werden kleiner, sauer.
Der Boden sollte locker, fruchtbar und gut belüftet sein. Sumpfige Pflanzgebiete werden am besten vermieden.
Vor dem Wurzeln werden Asche und Sand zu gleichen Teilen in das Loch eingeführt.
Sand und Asche sind notwendig, damit der Sämling schnell beginnen kann
Nach dem Wurzeln werden organische Düngemittel verwendet: Humus, Gülle, Kompost.
Geißblatt Sorte Violet wird empfohlen, im Herbst gepflanzt zu werden. Im Frühjahr wacht der Strauch früh auf, es ist schwierig, ihn vor dem Einsetzen eines stetig warmen Wetters zu wurzeln. In diesem Fall wird der Baum möglicherweise lange Zeit nicht akzeptiert oder verletzt.
Eine Woche vor der Wurzelbildung des violetten Geißblattkeimlings jäten sie die Stelle und graben den Boden sorgfältig aus.
Sie können den Boden mit kochendem Wasser verschütten, um alle möglichen Schädlinge zu zerstören.
Die Pflanzlöcher sind etwas größer ausgegraben als das Volumen des Rhizoms des violetten Geißblattkeimlings. Normalerweise 50x50x50 cm groß. Der Abstand zwischen den Sämlingen sollte mindestens 1,5 m betragen.
Die Entwässerung erfolgt am Boden des Lochs: Blähton, gebrochener Ziegel oder Stein
Gießen Sie Erde mit Humus und Sand darüber. Der Hügel sollte etwas mehr als die Hälfte des Lochs einnehmen. Ein Sämling wird darauf gelegt. Sein Rhizom sollte frei in die Grube passen.
Der Wurzelkragen darf nicht unterirdisch sein, sondern nur bündig oder 1 cm über der Oberfläche
Das Rhizom ist mit der gleichen fruchtbaren Mischung bedeckt, auf der es sich befindet. Dann wird die Erde gerammt, die Pflanze mit warmem, abgesetztem Wasser bewässert.Nach dem Gießen wird der Stammkreis mit einer dicken Strohschicht gemulcht. Diese Beschichtung hilft, Feuchtigkeit zu speichern.
Nach dem Pflanzen wird die violette Geißblatt-Sorte regelmäßig gewässert. Die Erde um den Stamm ist gelockert. Mehrmals im Monat muss die Mulchschicht erneuert werden, damit der Boden nicht darunter schmilzt. Nach dem Gießen muss der Boden unbedingt geschüttelt werden, um den Luftaustausch nicht zu stören. Der Zugang von Sauerstoff zu den Wurzeln der Pflanze ist wichtig.
Versauerte Böden werden mit Asche verschüttet (1 Liter pro 15 Liter Wasser). Das Verfahren wird 1 Mal pro Saison durchgeführt. Die ersten 2 Jahre nach dem Pflanzen wird das violette Geißblatt nicht gefüttert.
Fortpflanzung von Geißblattfrüchten Veilchen
Stecklinge gelten als die effektivste Vermehrungsmethode für diese Sorte. Sobald die ersten Eierstöcke mit grünen Früchten auf dem Baum erscheinen, beginnen sie mit der Vorbereitung der Stecklinge.
Es ist besser, Triebe bei feuchtem, wolkigem, kühlem Wetter abzuschneiden. Für Stecklinge werden kräftige grüne Zweige des laufenden Jahres gewählt. Für die spätere Reproduktion ist der mittlere Teil des Triebs geeignet, es müssen zwei Blätter darauf sein.
Die Länge des Griffs sollte 15 cm nicht überschreiten.
Oben wird der Ast gerade geschnitten, unten - in einem Winkel von 45 °, während versucht wird, die Knospen zu halten und sich 1 cm von ihnen zurückzuziehen
Die resultierenden Kinder werden in eine Mischung aus Torf und Sand gepflanzt (1: 3). Die Lufttemperatur im Raum sollte 20-22 ° C betragen, Luftfeuchtigkeit - 85%. Um solche Bedingungen zu schaffen, wird der Behälter mit den Sämlingen mit Folie bedeckt und regelmäßig gewässert.
Nach 10 Tagen haben junge Pflanzen Wurzeln
Danach wird der Film entfernt, die Temperatur im Raum durch Öffnen der Fenster gesenkt.
Auch essbares Geißblatt Lonicera Edulis Violet kann durch Samen und Schichtung vermehrt werden. Diese Methoden sind jedoch weniger effektiv. Sie werden im Gartenbau selten eingesetzt.
Geißblattbestäuber Violett
Die Sorte gehört zu selbstfruchtbaren, fremdbefruchtenden Pflanzen. Es ist nicht schwer, nützliche Nachbarn für den Busch zu finden.
Geißblattviolett wird mit folgenden Sorten kreuzbestäubt:
- Viola ist ein Zierstrauch mit hoher Schmackhaftigkeit.
Eine der Sorten der alten Selektion, die sich im Laufe der Zeit etabliert hat
- Amphore ist eine großfruchtige Sorte, deren Beeren den Transport gut vertragen.
Herrinnen halten diese Beere für die beste Konservierung.
- Die blaue Spindel ist eine dürreresistente und frostbeständige Sorte sibirischer Selektion.
Je nach klimatischen Bedingungen und Pflege werden die Früchte sauer, süß oder bitter
Bestäubende Sorten werden in der Nähe des violetten Geißblattes gepflanzt. Der Abstand zwischen den Sträuchern beträgt mindestens 1,5 m. Dies ist notwendig, damit die Krone gut wächst und die Äste nicht abbrechen.
Krankheiten und Schädlinge von Geißblatt essbar violett
Die Sorte ist resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten von Obstkulturen. Verstöße gegen die Regeln der Agrartechnologie und unsachgemäße Pflege führen dazu, dass Violets Geißblatt sterben kann.
Wenn das Laub des Strauchs gelb wird, sich kräuselt und abfällt, bedeutet dies, dass die Kultur von Blattläusen befallen wurde.
Um das Auftreten von Blattläusen auf dem violetten Geißblatt zu verhindern, stellen sie im Frühjahr sicher, dass sich keine Ameisenhaufen in der Nähe befinden
Wenn das Insekt den Busch bereits angegriffen hat, wird es mit Pestiziden behandelt. Für den besten Effekt mit einem Film darüber abdecken und über Nacht stehen lassen.
Der Blattwurm zerstört auch das grüne Wachstum des violetten Geißblattes. Das Insekt kriecht von anderen Obstbäumen auf den Busch.
Der Schädling tritt im Mai während der Reifezeit der blauen Geißblattbeeren Violet auf
Wenn es nur wenige Insekten gibt, werden sie von Hand gesammelt und zerstört. Mit einer großen Ansammlung von Raupen werden sie mit Pestiziden bekämpft.
Wenn der Sommer kalt ist und es häufig heftig regnet, kann Violets Geißblatt an Pilzkrankheiten erkranken. Am häufigsten ist Mehltau.
Das Auftreten einer weißlichen Blüte auf den Blättern zeigt ihre Niederlage durch den Pilz an.
Zur Zerstörung dieses Erregers werden kupferhaltige chemische Präparate (Kupfersulfat) verwendet.Als vorbeugende Maßnahme wird Violets Geißblatt im Frühjahr, nachdem der Schnee geschmolzen ist, mit Bordeaux-Flüssigkeit behandelt.
Fazit
Eine vollständige Beschreibung der Vielfalt, Fotos und Bewertungen von Violet Honeysuckle wird Anfängern dieser Kultur helfen. Es lohnt sich, es auf jedes persönliche Grundstück zu pflanzen. Diese Pflanze ist nicht nur schön, sie trägt reichlich Früchte mit leckeren, gesunden Früchten, sie kann auch als Hecke oder Zierstrauch dienen.
Bewertungen von Geißblatt Violett
Bewertungen von Gärtnern über Violet Geißblatt sind fast immer positiv. Dies ist nicht überraschend, es kommt selten vor, dass Verkoster den Geschmack einer Beere mit fast 5 Punkten bewerten.