Inhalt
Die Parkrose Louis Audier ist ein würdiger Vertreter der großartigen Bourbon-Gruppe. Dank seiner reichen Geschichte und hervorragenden Eigenschaften nimmt die Beliebtheit der Sorte nicht ab, Gärtner bevorzugen sie weiterhin. Vorbehaltlich der Regeln der Agrartechnologie und der Pflanzenpflege kann bereits einige Zeit nach dem Pflanzen eine prächtige Blüte beobachtet werden.
Die Parkrose liebt es, in Freiheit zu wachsen, sie braucht Platz und zuverlässige Unterstützung
Zuchtgeschichte
Es wird angenommen, dass die Parkrose das Ergebnis der Arbeit des Züchters James Audier ist, der in der Baumschule Bellevue am linken Seine-Ufer in der Nähe von Paris an ihrer Zucht gearbeitet hat. Der Botaniker gab seiner Schöpfung (vermutlich) den Namen seiner Frau oder Tochter. Im Jahr 1855 kaufte der Besitzer eines privaten Kindergartens, Jacques-Julien Margotten, die Louise Odier Rose und brachte sie nach England, wo er Vertriebsrechte erhielt.
Die ersten Exemplare dieser Art wurden auf der Insel Bourbon im Indischen Ozean gefunden. Aus diesem Grund werden sie "Bourbon" genannt.
Während der Blütezeit verbreitet sich der Duft der Rose auf dem gesamten Gelände.
Beschreibung der Parkrose Louis Audier und Eigenschaften
Parkrose Louise Odier ist ein Busch mit aufrechten Trieben, deren durchschnittliche Höhe 150 cm beträgt. Die Blätter sind hellgrün, glänzend und bedecken die dornigen Stängel dicht. In warmen Klimazonen und auf fruchtbaren, gut befeuchteten Böden sieht die Louis Audier Rose wie Klettern aus, da die Triebe eine Länge von 3 m oder mehr erreichen. Der Busch breitet sich aus, sein Durchmesser beträgt 1-2 m.
Doppelte Blüten 6-8 cm in Form von Kamelien. Die Anzahl der Blütenblätter beträgt jeweils 28 bis 56. Ihre Farbe ist satt lila mit einer helleren Mitte. Der Stängel blüht von vier bis sechs Knospen pro Cluster. Das Aroma ist stark, zu Beginn der Blüte riecht es nach Zitronensüßigkeiten, die allmählich dem typischen Rosa weichen.
Die Sorte Louis Odier gehört zur Wiederblüte, unter günstigen Bedingungen kann sie den ganzen Sommer über Knospen abgeben, unter deren Gewicht sich die Triebe schön biegen.
Die Pflanze gehört zur 4. Zone der Frostbeständigkeit und hält bei minimalem Schutz Temperaturen von bis zu -35 ° C stand. Es hat eine mittlere Beständigkeit gegen schwarze Flecken und Mehltau. Bei Regenwetter öffnen sich die Knospen möglicherweise nicht. Sie können ihnen nur beim Blühen helfen, indem Sie die braunen und getrockneten oberen Blütenblätter entfernen.
Vor- und Nachteile der Sorte
Wenn man die Parkrose Louis Audier betrachtet, hat man den Eindruck, dass sie einige Vorteile hat. Dies ist wahr, mit Ausnahme einiger Nuancen.
Aufgrund seiner Winterhärte kann die Sorte Louis Odier im Nordwesten und in Sibirien angebaut werden.
Vorteile der Sorte:
- die Kraft der Büsche;
- Schönheit der Blumen;
- eine kleine Anzahl von Dornen;
- Die Möglichkeit, einen Park anzubauen, stieg mit dem Klettern.
- zartes Aroma;
- reichlich und lang blühend;
- Frostbeständigkeit;
- unprätentiöse Pflege.
Minuspunkte:
- Verlust der Dekorativität bei Regen;
- durchschnittliche Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge;
- schwache Farbtoleranz.
Reproduktionsmethoden
Durch den Kauf einer Park-and-Strauch-Rose Louis Audier in einem Kindergarten oder einem Fachgeschäft erhält der Gärtner eine gepfropfte Pflanze. Nach einer Weile kann es aufgrund der Triebe aus dem Bestand wild werden. Damit die Rose wurzelt, werden vegetative Vermehrungsmethoden angewendet.
Schichten
Im Frühjahr wird Louis Audier auf einer Parkrose ausgewählt, einem flexiblen, kraftvollen Trieb, der nach Schnitten in der Nähe der Knospen in eine vorbereitete Rille gelegt wird. Mit Holzklammern befestigt, mit Erde bedeckt. Im Herbst wird der Trieb sorgfältig ausgegraben, abgeschnitten und in Teile geteilt, so dass jeder eine Wurzel hat. "Delenki" sind dafür bestimmt, auf einem separaten Grat zu wachsen. Ein Jahr später werden sie an einen festen Ort verlegt.
Stecklinge
Stecklinge aus der Parkrose Louis Audier werden während der Blütezeit geerntet. Schneiden Sie Teile der Triebe mit drei bis fünf Blättern ab, wobei der untere Schnitt schräg und der obere gerade ist. Eine Hälfte der Blätter wird entfernt, die andere wird gekürzt. Nach der Behandlung mit einem Wachstumsstimulans werden die Stecklinge in feuchten Boden gepflanzt und um 2-3 cm vertieft. Für jeden wird ein Mini-Gewächshaus erstellt und gepflegt, wobei Temperatur und Luftfeuchtigkeit erhalten bleiben. Nachdem das Pflanzenmaterial verwurzelt ist, wird es für ein weiteres Jahr angebaut und anschließend transplantiert.
Häufiges Gießen kann zu Wurzelfäule führen
Nachwuchs
Eigenwurzelige Parkrosen können von Nachkommen vermehrt werden. Sie wachsen neben dem Hauptstamm und legen eine gewisse Strecke unter der Erde zurück. Die Triebe werden ein Jahr nach dem Auflaufen aus der Mutterpflanze entfernt. Dazu harken sie den Boden ab, schneiden die mit dem Busch verbundene Wurzel mit einem Messer oder einer Schaufel ab.
Durch Teilen des Busches
Der Busch der Parkrose Louis Audier wird sorgfältig gegraben, vom Boden befreit und mit einem desinfizierten Werkzeug in Teile geteilt. Die Wurzelschnitte werden mit Kohle behandelt und die "Delenki" an einem festen Ort gepflanzt.
Wachsen und pflegen
Um eine Rose zu pflanzen, müssen Sie den richtigen Ort für den Sämling auswählen. Es sollte sonnig sein, weg von hohen Bäumen, Gebäuden und Zäunen. Zugluft und Lage unter Wasserabläufen sind nicht akzeptabel.
Führen Sie für die korrekte Bepflanzung der Parkrose Louis Audier eine Reihe von aufeinander folgenden Aktionen aus:
- Bereiten Sie eine 60 cm tiefe und 50 cm breite Grube vor.
- Legen Sie das Hydrogel auf den Boden, wenn der Boden sandig, torfig und humus ist - auf Ton.
- Dünger wird hinzugefügt.
- Gießen Sie den Boden mit einem Hügel und setzen Sie einen Sämling darauf.
- Die Hohlräume sind mit Erde gefüllt und etwas gestampft.
- Bewässerung.
Die Pflege eines jungen Sämlings besteht aus regelmäßigem Gießen, Füttern, Beschneiden und Vorbereiten für die Winterperiode.
Rosa Luis Audier liebt Wärme sehr, verträgt aber auch kalte Schnappschüsse
Bewässerung
Rose Louis Audier erfordert seltenes, aber regelmäßiges Gießen. Der Wasserverbrauch beträgt 20 Liter pro Pflanze. Dieser Modus ist notwendig, damit die Wurzeln auf der Suche nach Feuchtigkeit tief in den Boden eindringen können. Bei der Oberflächenbewässerung befinden sie sich in den oberen Schichten des Bodens, der im Winter mit Gefrieren behaftet ist.
Top Dressing
Um die Blüte im Frühjahr zu stimulieren, wird die Parkrose Louis Odier mit einer Natriumhumatlösung gefüttert und das Laub mit einem Wachstumsstimulans behandelt. Die dreimalige Anwendung von Mineraldüngern pro Saison ermöglicht es, die Pracht der Krone zu erhöhen. Im Sommer wird die Rose mit Ascheguss bewässert, um das Lesezeichen der Blütenknospen im nächsten Jahr zu stimulieren.
Beschneidung
Der hygienische Schnitt erfolgt im April durch Entfernen beschädigter, kranker oder verletzter Äste. Das erste Mal wird die Operation frühestens zwei Jahre nach dem Pflanzen durchgeführt.
Das Entfernen von Zweigen ist notwendig, um die Krone zu verdünnen und die Pflanze zu heilen. Die verbleibenden Stängel werden um drei Knospen gekürzt und die längsten um mindestens 60 cm geschnitten. Alle Triebe, die unter dem Transplantat wachsen, müssen ebenfalls entfernt werden.
Vorbereitung auf den Winter
Die Parkrose Louis Odier benötigt nur in Regionen mit rauem Klima Schutz für den Winter. Zu diesem Zweck ist die Basis des Busches spud hoch, die Wimpern werden vom Träger entfernt und mit Vliesmaterial, Fichtenzweigen und trockenem Gras bedeckt, wodurch Bedingungen für die periodische Belüftung der Rose geschaffen werden.
Schädlinge und Krankheiten
Trotz der Tatsache, dass die Parkrose Louis Audier eine starke Immunität hat, kann unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit eine Reihe von Krankheiten betroffen sein:
- Mehltau - eine weiße, kalkartige Beschichtung, die das Austrocknen der Blätter bewirkt.
- Schwarzer Fleck - dunkle Streifen auf Blechplatten.
- Rost - Orangensporen, Schwellung und Wachstum.
- Graufäule - flauschige bräunliche Blüte.
Verwenden Sie zur Bekämpfung von Pathologien "Fundazol", "Topaz", Kupfersulfat und Bordeaux-Flüssigkeit.
Die reichliche Blüte und das Wachstum der Rose können durch die Niederlage von Schädlingen gestört werden:
- Blattläuse;
- Sägefliege;
- Blattrolle;
- Goldfisch;
- Spinnmilbe.
Zur Zerstörung von Insekten werden Insektizide eingesetzt - "Decis", "Rovikurt" und ihre Analoga.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Die Parkrose Louis Audier ist eine echte Dekoration des Gartens. Kaskadierende Triebe mit vielen lila Blüten sehen in verschiedenen Versionen spektakulär aus:
- Wenn in separaten Landungen.
- In Kombination mit anderen Sträuchern oder Stauden.
- Für die vertikale Gartenarbeit von Veranden, Pavillons und Wänden des Hauses.
- Eine Rose sieht auf einem Träger in Form eines Bogens und einer Säule wunderschön aus.
- Mehrere nebeneinander gepflanzte Büsche bilden eine Hecke.
Fazit
Park Rose Louis Audier ist eine bewährte Sorte. Er ist in der Lage, jeden Ort zu dekorieren, unabhängig von Form, Lage und anderen Merkmalen. Wenn Sie nur sehr wenig Zeit verbringen, können Sie das Territorium verändern und ihm dank seiner hellen und üppigen Blüte seine Einzigartigkeit verleihen.