Inhalt
- 1 Allgemeine Beschreibung der niederländischen Iris
- 2 Sorten und Sorten niederländischer Iris
- 3 Anwendung in der Landschaftsgestaltung
- 4 Zuchtmerkmale
- 5 Wie man eine holländische Iris pflanzt
- 6 Holländische Irispflege nach dem Pflanzen
- 7 Erzwingen der niederländischen Iris bis zum 8. März
- 8 Krankheiten und Schädlinge
- 9 Fazit
- 10 Bewertungen der niederländischen Iris
Iris Dutch Mix ist eine sehr schöne Zwiebelpflanze, die im Frühsommer blüht. Es ist einfach, eine Kultur in einem Sommerhaus zu züchten oder sie sogar dringend in einen Topf zu werfen, wenn Sie die Grundvoraussetzungen für die Pflege kennen.
Allgemeine Beschreibung der niederländischen Iris
Die niederländische Iris oder Iris hollandica gehört zur gleichnamigen Irisfamilie und ist eine mehrjährige Pflanze mit einer unterirdischen Zwiebel von bis zu 7 cm Höhe. Jedes Jahr wächst ein langer Stiel bis zu 80 cm aus der Knolle mit glatten länglichen Blättern.
Die Blüten der holländischen Iris sind ebenfalls einzeln und erreichen einen Durchmesser von 8 cm. Je nach Sorte können sie eine rote, weiße, blaue, gelbe oder zweifarbige Farbe haben. In ihrer Form ähneln sie leicht Orchideen, sie bestehen aus 6 Blütenblättern, von denen 3 nach oben zeigen und die restlichen 3 nach unten hängen.
Die niederländische Iris wird verwendet, um im späten Frühjahr lebendige Blumenbeete zu formen
Die mehrjährige Blüte erfolgt von Mitte Mai bis Mitte Juni und dauert normalerweise etwa 14 Tage. Nachdem die Knospen verdorrt sind, sterben auch die unterirdischen dünnen Wurzeln der Iris ab. Die Zwiebel der Pflanze bleibt jedoch verwendbar, bei ordnungsgemäßer Verarbeitung sammelt sie nützliche Substanzen an sich und gibt im nächsten Jahr wieder einen Stiel.
Sorten und Sorten niederländischer Iris
Niederländische Zwiebeliris sind durch Dutzende von Hybridsorten vertreten. Die Sorten sind hinsichtlich der wachsenden Anforderungen sehr ähnlich, und die Unterschiede bestehen in der Farbe der Knospen und in der Größe der Stiele.
Blaue Magie
Eine sehr schöne Sorte niederländischer Iris hat eine satte blaue Farbe der Blütenblätter, in deren Mitte sich jeweils ein länglicher gelber Fleck befindet. In der Höhe kann Blue Magic 60 cm erreichen, blüht Ende Mai massiv und reichlich.
Iris Blue Magic bleibt bis Mitte Juni dekorativ
Goldene Schönheit
Die Sorte Golden Beauty produziert gleichmäßige, gerade Stiele mit einer Höhe von bis zu 60 cm. Die dichten Knospen der Iris blühen Ende Mai und verwandeln sich in Blüten mit gelben Blütenblättern, die besonders reich in der Mitte und heller an den Rändern sind.
Iris Golden Beauty passt gut zu anderen hellen und dunklen Sorten in Mischungen
Weißer Excelsior
Die niederländische Iris White Excelsior blüht Anfang Juni mit großen und zarten schneeweißen Knospen. Im mittleren Teil der Blütenblätter ist eine hellgelbe, längliche Vene erkennbar. In der Höhe steigt die Sorte auf 65 cm.
Iris White Excelsior wirkt besonders auf sonnigen Blumenbeeten beeindruckend
Roter Bernstein
Die holländische Iris Red Ember wächst bis zu 60-70 cm über dem Boden. Die Farbe der Blüten ist eher ungewöhnlich, die oberen Blütenblätter sind lila und die unteren sind bräunlich mit einer gelben Ader. Die Sorte blüht Ende Mai.
Iris Red Amber wird für seinen edlen Farbton geschätzt
Symphonie
Die Sinfonie gilt als eine der hellsten und spektakulärsten holländischen Schwertlilien.Die Knospen sind zweifarbig und bestehen aus leuchtend gelben und schneeweißen Blütenblättern. Der Stiel erhebt sich 65 cm über dem Boden. Die Blüte erfolgt Anfang Juni.
Die niederländische Iris Symphony zeichnet sich durch besonders große Knospen aus - bis zu 14 cm Durchmesser
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Obwohl die holländische Irismischung nicht sehr lange blüht, ist sie in Gartengrundstücken sehr beliebt. Am häufigsten wird es verwendet:
- als Teil von Federbetten;
Iris sieht in einem separaten Blumengarten und in Kombination mit anderen Stauden gut aus
- in künstlerischen Kompositionen;
Helle Schwertlilien können als Vordergrund vor dem Hintergrund von Nadelbäumen gepflanzt werden
- beim Dekorieren von Gartenwegen;
Iris kann auf beiden Seiten des Pfades gepflanzt werden
- an den Ufern der Stauseen.
Iris eignet sich zur Landung neben einem Teich oder Bach
Die holländische Irismischung kann sehr gut in durchgehenden Blütenbeeten verwendet werden. Wenn die Staude verdorrt, bleibt der Raum nicht leer, der Standort wird mit den Knospen anderer Pflanzen geschmückt.
Zuchtmerkmale
Bei der Zucht einer holländischen Irismischung auf einem Grundstück muss beachtet werden, dass es sich um eine Hybride handelt. Dies bedeutet, dass Stauden nur aus Zwiebeln oder Stecklingen von Rhizomen gezüchtet werden können. Sie werden normalerweise in Geschäften für Floristen verkauft.
Die Samenvermehrung für holländische Irismischungen wird nicht praktiziert. Die Methode ist sehr mühsam, liefert aber meistens keine Ergebnisse. Pflanzen sprießen entweder nicht oder blühen erst nach einigen Jahren, und die Sortenmerkmale bleiben nicht erhalten.
Wie man eine holländische Iris pflanzt
Selbst Anfänger können auf der Website eine niederländische Irismischung anbauen. Gleichzeitig ist es wichtig, den richtigen Zeitrahmen zu wählen und die Vorbereitungsarbeiten fehlerfrei durchzuführen.
Wann man holländische Iris pflanzt
Mehrjährige Blütenstiele erhalten Nährstoffe hauptsächlich aus ihrer eigenen Knolle. Daher ist es am besten, die holländische Knolleniris im Herbst von Ende August bis zu den letzten Oktobertagen zu pflanzen. In kalten Böden überlebt die Pflanze den Winter und wird Sie im Mai mit üppiger Blüte erfreuen.
Iris Dutch Mix wird am besten im Herbst gepflanzt
Das Pflanzen der holländischen Knolleniris im Frühjahr April oder Mai ist ebenfalls gestattet. Davor müssen die Knollen jedoch mindestens 2-3 Monate in einem Keller oder Kühlschrank aufbewahrt werden. Dann besteht die Möglichkeit, in der laufenden Saison auf die Blüte zu warten, obwohl diese später als gewöhnlich stattfinden wird.
Standortauswahl und Bodenvorbereitung
Mehrjährige Irismischungen lieben helles Licht, reagieren aber schlecht auf direktes Sonnenlicht. Daher muss das Blumenbeet in einen Bereich mit heller Schattierung unterteilt werden. Niederländische Schwertlilien benötigen einen nahrhaften und lockeren Boden mit einem neutralen oder alkalischen pH-Wert. Der Boden kann zu gleichen Anteilen mit Kompost gemischt werden.
Bevor Sie Blumen in den ausgewählten Bereich pflanzen, graben Sie die erforderliche Anzahl von Löchern in einer Tiefe von etwa 20 cm und gießen Sie etwas Sand auf den Boden, etwa ein Drittel. Der Abstand zwischen den Gruben sollte 10-12 cm betragen, da sich sonst die holländische Irismischung gegenseitig stört.
Pflanzen einer holländischen Knolleniris
Der Pflanzalgorithmus der niederländischen Knollenirismischung sieht folgendermaßen aus:
- Vor dem Pflanzen werden die Knollen desinfiziert, indem sie mehrere Stunden lang in eine Manganlösung gelegt werden. Dadurch wird das Material widerstandsfähiger gegen Krankheiten.
- Vorbereitete Zwiebeln werden in Pflanzlöcher getaucht und reichlich gewässert und dann mit Sand und Erde darüber gestreut.
- Wenn die holländische Irismischung im Herbst gepflanzt wird, muss das Blumenbeet mit Laub oder Kieselsteinen gemulcht werden, um die Knollen zu erwärmen.
Beim Pflanzen im Frühjahr wird kein Mulch verwendet, sondern nur die Keimung der Stiele.
Gekeimte holländische Irismischung im Frühjahr ist bis zum Ende nicht mit Erde bedeckt, die Triebe sollten über den Boden ragen
Holländische Irispflege nach dem Pflanzen
Die Pflege der niederländischen Irismischung erfordert nur ein paar einfache Manipulationen:
- Nach dem Pflanzen werden die Stauden regelmäßig gewässert, damit der Boden nicht austrocknet. Das Blumenbeet muss auch im Herbst angefeuchtet werden, insbesondere bei trockenem Wetter, da die Mischung beim Wurzeln von Iris viele Nährstoffe verbraucht. Die Bewässerung sollte während der gesamten aktiven Zeit fortgesetzt werden, bis die Knospen verdorren.
- Im Frühjahr wird die niederländische Irismischung dreimal gefüttert - mit Stickstoffdünger zu Beginn der Vegetationsperiode, Kalium und Phosphor während der Knospung und nach der Blüte.
- Sobald die Staude verdorrt ist, muss die Bewässerung sofort gestoppt werden. Zu diesem Zeitpunkt benötigen die Zwiebeln eine trockene Ruhephase, da sie sonst im Boden verrotten können.
Damit die Mischiris länger blüht, müssen sie reichlich gewässert und vor der Sonne geschützt werden.
Iris vermischt mit geschnittenen Stielen bleibt im Blumenbeet, bis ihre Blätter gelb werden und verdorren. Außerdem können die Glühbirnen sofort ausgegraben werden, es ist nicht erforderlich, auf die vollständige Trocknung des oberirdischen Teils zu warten. Theoretisch können Knollen in trockenen Sommern überhaupt nicht extrahiert werden, aber häufiger tun sie dies immer noch, da der Boden in der Tiefe auch ohne Regen feucht bleiben kann.
Regeln für die Lagerung von Glühbirnen
Nach dem Entfernen der Iriszwiebeln aus dem Blumenbeet muss die Mischung von den Resten der Erde abgeschüttelt und in einer Manganlösung oder Fundazol desinfiziert werden. Dann werden sie 2-3 Wochen lang bei 20-25 ° C und guter Belüftung zum Trocknen geschickt.
Holländische Iriszwiebeln werden unmittelbar nach der Blüte zum Trocknen aus dem Boden entfernt
Getrocknete Zwiebeln müssen aussortiert, beschädigtes und verfaultes Material weggeworfen werden. Gesunde Knollen werden an einem dunklen Ort mit einer Temperatur von 15 bis 20 ° C gelagert. Unter solchen Bedingungen sollten niederländische Schwertlilien den Rest des Sommers verbringen. Im Herbst können sie wieder in den Boden gepflanzt oder zur künstlichen Schichtung nach Hause geschickt werden.
Erzwingen der niederländischen Iris bis zum 8. März
Auf Wunsch kann die niederländische Irismischung Anfang März zum Internationalen Frauentag zum Blühen gebracht werden. Knollige Staude eignet sich für dringende Zwänge in Gewächshäusern oder zu Hause in Töpfen:
- Zu Beginn des Sommers werden Iriszwiebeln aus dem Blumenbeet gegraben und einen Monat bei Temperaturen bis zu 30 ° C und dann einen weiteren Monat bei 20 ° C gelagert.
- Dann werden die zum Forcen bestimmten Knollen an einen dunklen und kalten Ort mit einer Temperatur von nicht mehr als 10 ° C überführt.
- Um den 25. Dezember herum werden die Zwiebeln in ein Gewächshaus, in Kisten oder Töpfe gepflanzt und haben eine Temperatur von 12 ° C und nach ein paar Wochen erhöhen sie diese auf 16 ° C.
Iris Dutch Mix für dringende Destillation bis zum 8. März geeignet
Wenn Sie eine Mischung aus mäßig warmen Bedingungen für die niederländische Iris erstellen und sie mit einer Tageslichtzeit von mindestens 14 Stunden versorgen, beginnt die Pflanze 2,5 Monate nach dem Pflanzen zu blühen.
Krankheiten und Schädlinge
Obwohl die holländische Irismischung nur bis zum Beginn des Sommers im Boden verbleibt, können Insekten und Pilze sie auch in so kurzer Zeit schädigen. Von den Krankheiten ist die größte Gefahr für die Kultur dargestellt durch:
- Fusarium - Sie können die Krankheit an einer grauen Blüte auf den Blättern und einer Wachstumsverzögerung erkennen.
Wenn eine holländische Iris mit Fusarium infiziert ist, kann sie selten gerettet werden. Es ist einfacher, sie aus dem Blumenbeet zu entfernen
- Nassfäule - Der Pilz entwickelt sich im zeitigen Frühjahr während der Schneeschmelze und führt zur Verrottung der Zwiebeln.
Nassfäule wirkt sich besonders häufig auf die Mischung der Iris aus, wenn sie durchnässt ist
- Rost, Die Krankheit hinterlässt hässliche braunbraune Flecken auf den Blättern einer Staude.
Rost befleckt Irisblätter im Frühjahr bei Temperaturen ab + 10 ° C.
Pilzkrankheiten sind für die niederländische Irismischung sehr gefährlich, da sie schwer zu behandeln sind. Die infizierte Zwiebel beginnt schnell zu faulen und die Staude stirbt vollständig ab. Wenn die ersten Anzeichen auftreten, kann das Blumenbeet mit den Präparaten Maxim, Topaz, Doxycyclin und Triazol behandelt werden. Es ist jedoch besser, Pilze prophylaktisch zu bekämpfen und die Zwiebeln vor dem Pflanzen in einer fungiziden Lösung zu tränken.
Von Insekten wird die niederländische Iris am häufigsten geschädigt durch:
- Schaufel Schmetterlinge - ihre Raupen fressen die Blütenstiele der Iris von innen weg;
Die Schmetterlingsraupen ernähren sich ab Mitte Juni von der holländischen Iris.
- Thripse - Schädlinge saugen Säfte nicht nur aus Blättern, sondern auch aus Rhizomen aus;
Thripse verstecken sich normalerweise in den Achsen der Irisblätter.
- Blattlaus - Das Insekt frisst die Pflanze und scheidet darüber hinaus Schleim aus, der für die Staude schädlich ist.
Blattläuse vermehren sich auf der Iris in riesigen Kolonien und können die Pflanze zerstören.
Verwenden Sie zur Beseitigung von Schädlingen eine Lösung von Karbofos oder Actellik. Sie können das Blumenbeet prophylaktisch vor Insekten schützen, wenn Sie den Boden regelmäßig lockern, Staunässe verhindern und Unkraut entfernen.
Fazit
Iris Dutch Mix ist eine spektakuläre und einfach zu züchtende Blume. Sie können maximale Dekorativität erreichen, wenn Sie sich an die Notwendigkeit einer Schichtung für Zwiebelpflanzen erinnern und die Grundregeln der Pflege befolgen.
Bewertungen der niederländischen Iris
Ich liebe Iris sehr und versuche immer, einen Platz für sie im Garten zu finden. Normalerweise pflanze ich die Zwiebeln im Herbst, habe aber zweimal versucht, das Frühjahr mit Vorkühlung im Keller zu pflanzen. Niederländische Iris mischen sich, nachdem sie wirklich geblüht hat, aber später als der Begriff und nicht so große Knospen wie gewöhnlich.