Inhalt
- 1 Beschreibung der Dichondra Silver Falls
- 2 Anwendung in der Landschaftsgestaltung
- 3 Brutmerkmale des dichondra Silberwasserfalls
- 4 Wachsende Dichondra Silberner Wasserfall aus Samen (wachsende Sämlinge)
- 5 Pflanzen und Pflege auf freiem Feld
- 6 Schädlinge und Krankheiten
- 7 Fazit
- 8 Bewertungen von Dichondra Silver Falls
Jeder Sommerbewohner träumt von einer schönen persönlichen Verschwörung, aber nicht jeder hat Erfolg. Sie müssen viel Zeit und Mühe in die Registrierung investieren. Aber wenn Sie sich ein Ziel setzen, können Sie einen wunderschönen Garten haben. Dichondra wird dabei helfen. Es wird verwendet, um schöne Blumenbeete zu schaffen und Gebäudefassaden zu dekorieren. In seiner Erscheinung ähnelt es einem nach unten fließenden Wasserfall. Einige Gärtner verwenden die Pflanze als Rasengras, da Sie so alle Unvollkommenheiten im Boden verbergen können. Der Anbau der Dichondra Silver Falls erfordert jedoch besondere Bedingungen.
Beschreibung der Dichondra Silver Falls
Die Dichondra-Blume Silver Falls gehört zur Gruppe der Vertreter immergrüner Stauden aus der Familie Vyunkov. Der Name verbirgt das Konzept zweier Körner, was auf die Ähnlichkeit der Frucht der Pflanze mit einer Zweikammerkapsel hinweist.
Dichondra Silver Falls wächst in Gebieten mit feuchtem Klima, daher ist es in Australien, Neuseeland, Ostasien und Amerika häufiger
Das Wurzelsystem der Pflanze befindet sich nicht tiefer als 15 cm. Die Länge der Stängel erreicht 1,5-8 m. Auf ihnen befinden sich Blätter in Form von Münzen. Sie bedecken die Triebe fest. Sie haben je nach Sorte eine silbrige oder hellgrüne Farbe.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
In der Landschaftsgestaltung wird am häufigsten Ampelsilberdichondra verwendet. Es wird in hängende Vasen gepflanzt, damit es in Form eines Wasserfalls nach unten wachsen und fallen kann. Kann auch für die Hintergrundgestaltung verwendet werden. Die Pflanze ermöglicht es Ihnen, Schatten zu erzeugen und schöne Kompositionen vor hellem Sonnenlicht zu schützen.
Brutmerkmale des dichondra Silberwasserfalls
Der Anbau von Dichondra silbrig zu Hause erfolgt mit Samen, Stecklingen und Schichten. Durch das Teilen der Büsche wird die Pflanze nicht vermehrt, da dies zu einer frühen Schädigung des Rhizoms und einem weiteren Tod führt.
Bei Auswahl einer der vorgestellten Anbaumethoden muss die Blume mit warmem, festem Wasser bewässert werden.
Wachsende Dichondra Silberner Wasserfall aus Samen (wachsende Sämlinge)
Wenn es nicht möglich ist, eine fertige Pflanze zu kaufen, können Sie auf die Methode zurückgreifen, Sämlinge aus Samen zu züchten. Wenn alle Empfehlungen befolgt werden, erscheinen die ersten Sämlinge bereits eine Woche nach dem Pflanzen. In Zukunft werden sie sehr langsam wachsen, daher müssen Sie warten, bis sie stärker werden.
Vergessen Sie nicht, dass junge Pflanzen regelmäßig gewässert und die Erde sanft gelockert werden muss. Wenn die Samen nicht genug Licht haben, hören sie auf zu wachsen.
Wann und wie man Silberdichondra für Setzlinge sät
Die Aussaat von Sämlingen erfolgt am besten Ende Januar bis Mitte Februar. Je früher dies geschieht, desto schneller kann die Dichondra vegetative Masse gewinnen.
Damit die Samen von Dichondra Silver Falls besser wachsen, wird ihnen vorläufig empfohlen, sie mit einem Wachstumsstimulans in Form von Epin zu behandeln.Agavensaft kann auch zum Einweichen verwendet werden. Ein paar Tropfen werden aus den Blättern gepresst und mit Wasser gemischt. Dann werden die Samen in der resultierenden Lösung eingeweicht.
Maximal 3 Samen dürfen in einer Tiefe von nicht mehr als 1 cm in den Topf gegeben werden.
Maximal 3 Körner dürfen in einer Tiefe von nicht mehr als 1 cm in den Topf gegeben werden. Die Pflanzen sind mit Glas, Folie oder Polyethylen bedeckt. Sämlinge wachsen ziemlich langsam. Damit der gesamte Prozess reibungslos verläuft, müssen Sie die Pflanze im Licht halten. Die Samen werden in einen Raum mit einer Temperatur von 22-24 Grad überführt. Zur Belüftung bleibt ein kleines Loch übrig.
Dichondra Sämling Pflege Silver Falls
Wenn sich die Sämlinge ständig im Schatten befinden, führt dies zu ihrer Dehnung. Um dies zu verhindern, halten Sie die Dichondra im Licht oder unter UV-Lampen.
Wenn die Sämlinge noch ausgestreckt sind, seien Sie nicht verärgert. Sie kann immer noch gerettet werden. Dazu müssen Sie Erde hinzufügen und zwischen den Trieben verteilen.
Sobald 2-3 Blätter erscheinen, können die Sämlinge in separate Tassen oder hängende Vasen gepflanzt werden. Bevor Sie dies tun, müssen Sie die Dichondra härten. Die Sämlinge wachsen zunächst sehr schlecht, so dass viel später eine üppige vegetative Masse auftritt.
Pflanzen und Pflege auf freiem Feld
Der Anbau von Dichondra Silver Falls zu Hause aus Samen ist nicht der einzige Weg, um eine Pflanze zu bekommen. Das Pflanzen kann auch im Freien erfolgen. Diese Technik wird in einer Region mit warmem und mildem Klima angewendet, um einen schönen Rasen zu erhalten.
Wann man Silberdichondra in den Boden pflanzt
Die Pflanze beginnt erst 1,5 bis 2 Monate nach dem Auftreten der Sämlinge in den Garten zu verpflanzen. In den nördlichen Regionen fällt dieser Zeitraum auf die erste Junihälfte. In südlichen Städten beginnt die Bepflanzung früher - im Mai.
Wenn die Pflanze als Bodendeckerblume angebaut werden soll, muss beachtet werden, dass sie sich durch ihr langsames Wachstum auszeichnet. Daher wird Dichondra mit Büschen in einem Abstand von 10-15 cm voneinander bepflanzt.
Die Tiefe des Lochs sollte so sein, dass das Wurzelsystem passen kann. Dann wird das Loch sorgfältig vergraben und gestampft.
Standortauswahl und Bodenvorbereitung
Vor dem Pflanzen einer Dichondra-Blume auf offenem Boden muss der Boden vorbereitet werden. Es ist frei von Trümmern.
Die Büsche werden in gelösten und fruchtbaren Boden gepflanzt
Die Stelle sollte auf der Sonnenseite liegen, sonst sind die Stängel dünn und die Blätter blass und unauffällig.
Landealgorithmus
Die gewachsenen Büsche werden in großen Vasen oder auf offenem Boden gepflanzt. Ein Loch wird bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 20 cm gegraben. Am Boden befindet sich eine Drainageschicht aus kleinen Steinen, gebrochenen Ziegeln oder Blähton.
Mit lockerem und fruchtbarem Boden bestreuen. In der Mitte befindet sich eine kleine Vertiefung, in die ein kleiner Spross eingesetzt wird.
Bewässerungsplan
Gießen Sie es regelmäßig. Überschüssiges Wasser muss 10-15 Minuten nach der Bewässerung abgelassen werden.
Dichondra Silver Falls kann einer kurzfristigen Dürre standhalten, aber Sie sollten die Pflanze nicht lange verlassen, da sie sich sonst negativ auf die vegetative Masse auswirkt.
Wie man silberne Dichondra füttert
Die Pflanze muss regelmäßig gefüttert werden. Dieser Prozess beginnt von Mitte des Frühlings bis zum Spätherbst. Es werden komplexe Düngemittel verwendet, die für dekorative Innenblumen bestimmt sind. Der Eingriff wird 1 Mal in 7-14 Tagen durchgeführt. Es wird nicht empfohlen, Dichondra im Winter zu düngen.
Nach dem Füttern werden die Blätter und Stängel gewaschen, um Verbrennungen zu vermeiden. Damit die Pflanze besser wachsen kann, müssen Stickstoff- und Mineraldünger gewechselt werden.
Jäten
Unkraut um die Dichondra muss unbedingt entfernt werden. Sie müssen das Gras vorsichtig herausziehen, da das Wurzelsystem der Pflanze nahe ist. In regelmäßigen Abständen wird die Erde gejätet.
Beschneiden und kneifen
Wenn sich am Busch eine große Blattplatte gebildet hat, muss diese eingeklemmt werden.
Zweige sehen beim Wachsen üppig aus.
Sie müssen den Stielen jedoch nicht viel Verzweigung geben, damit sie den Überschuss einmal pro Woche abschneiden.
Wie man Dichondra Silver Falls im Winter bewahrt
Dichondra Silver Falls wächst ziemlich langsam. Erfahrene Gärtner raten daher davon ab, jedes Jahr die Samen der Pflanze zu säen. Die beste Option wäre, den Busch im Winter zu erhalten.
Sobald die Kälte einsetzt, wird die Dichondra in den Raum gebracht. Es wird nicht empfohlen, es draußen zu lassen, da die Pflanze sonst schnell in der Kälte stirbt. Der Topf kann auf die Fensterbank gestellt werden, da viel Sonnenlicht vorhanden ist. Ist dies nicht möglich, wird die Pflanze an einer beliebigen Stelle entfernt und eine UV-Lampe darüber platziert.
Im Winter nicht gießen. Manipulationen werden maximal 1 Mal in 3-4 Wochen durchgeführt. In diesem Fall muss die Anlage gut entwässert sein.
Schädlinge und Krankheiten
Dichondra ist schädlingsresistent. Die Sache ist, dass diese Pflanze zu Hause zum Unkraut gehört. Der Busch kann an Nematoden sterben. Dies sind kleine parasitäre Würmer, die sich bei hoher Luftfeuchtigkeit zu vermehren beginnen. Der Kampf gegen Nematoden ist nutzlos. Daher wird das von Parasiten betroffene Gebiet zerstört. Der Boden, auf dem die Dichondra wächst, wird ebenfalls verändert.
Das Eindringen von Schädlingen kann zum Tod der Pflanze führen
Weiße Fliegen, Blattläuse und Flöhe siedeln sich oft auf Dichondra an. Ihre Zerstörung erfolgt mit Hilfe spezieller Insektizide.
Fazit
Das Wachsen von Dichondra Silvery Falls bringt keine Schwierigkeiten mit sich. Diese Pflanze wird zu einer echten Gartendekoration. Aber die Rebe wächst ziemlich langsam, also muss man geduldig sein. Dichondra ist resistent gegen viele Krankheiten. Wenn sich ein betroffener Bereich gebildet hat, reicht es aus, ihn zu entfernen und den Rest der Pflanze mit besonderen Mitteln zu behandeln.