Gurke Mamluk F1

Jeder Sommerbewohner oder Besitzer eines Hinterhofs versucht, Gurken anzubauen, da man sich keinen Sommersalat ohne dieses erfrischende Gemüse vorstellen kann. Und auch hier sind die Wintervorbereitungen in Bezug auf die Beliebtheit unübertroffen. Gurken sind sowohl in gesalzener als auch in eingelegter Form und in einer Vielzahl von Gemüseplatten köstlich. Aber für Gurken war die Meinung zu einem gewissen Grad zu Recht eine eher launische Kultur, die sowohl das Füttern als auch das Gießen und natürlich die Wärmemenge forderte. Selbst in den südlichen Regionen werden sie oft in Gewächshäusern angebaut, um gute Erträge zu erzielen. Und in den meisten anderen Regionen Russlands kann eine gute Rendite nur dann von einer Gurke erwartet werden, wenn Pflanzen in Gewächshäusern oder Gewächshäusern gepflanzt werden.

Mit dem Aufkommen parthenokarpischer Hybriden ist der Anbau von Gurken in Gewächshäusern in letzter Zeit kein Problem mehr. Schließlich werden die Früchte solcher Hybriden überhaupt ohne Bestäubung gebildet, was bedeutet, dass der Bedarf an Insekten, von denen es in Gewächshäusern nicht sehr viele gibt, verschwindet. Gurke Mamluk ist ein typischer Vertreter von parthenokarpischen Hybriden und sogar mit einer weiblichen Art der Blüte. Alle Merkmale in der Beschreibung der Mamluk-Hybridgurkensorte weisen auf ihre Aussichten hin. Daher hat dieser Hybrid trotz der relativen Jugend jede Chance, bei Gärtnern und Landwirten große Beliebtheit zu erlangen.

Merkmale von parthenokarpischen Hybriden

Aus irgendeinem Grund sind sich selbst erfahrene Gärtner sicher, dass man sicher ein Gleichheitszeichen zwischen parthenokarpischen und selbstbestäubten Gurken setzen kann. Dies ist jedoch in der Tat und in ihren Merkmalen der Fruchtbildung überhaupt nicht der Fall. Selbstbestäubende Gurken und Pflanzen im Allgemeinen haben einen Stempel und Staubblätter auf einer Blume und können sich selbst bestäuben, um einen Eierstock zu erhalten. Darüber hinaus bestäuben Bienen und andere Insekten, die versehentlich vorbeifliegen, diese Gurken problemlos. Und natürlich bilden selbstbestäubende Gurken Samen.

Parthenokarpische Arten benötigen jedoch überhaupt keine Bestäubung für die Fruchtbildung. Und oft wachsen sie hässliche, gebogene Früchte, wenn sie auf offenem Boden gepflanzt und von Insekten bestäubt werden. Daher sind diese Gurken speziell für das Wachstum und die Entwicklung in Gewächshäusern konzipiert. Während der normalen Entwicklung bilden sie keine vollwertigen Samen oder die Pflanzen sind völlig frei von Samen.

Beachtung! Manchmal stellt sich die Frage: "Woher kommen dann die Samen solcher Hybriden?" Und die Samen solcher Hybriden werden als Ergebnis der Handbestäubung erhalten, wenn der Pollen einer Gurkensorte auf den Stempel einer anderen Sorte übertragen wird.

Parthenokarpische Hybriden werden besonders von landwirtschaftlichen Erzeugern geschätzt, die Gurken im industriellen Maßstab anbauen. Zusätzlich zu der Tatsache, dass sie keine Insekten zur Bildung von Früchten benötigen, unterscheiden sie sich auch in den folgenden Vorteilen gegenüber herkömmlichen bienenbestäubten Gurkensorten:

  • Gute Verträglichkeit gegenüber den meisten widrigen Wetterbedingungen.
  • Schnelles Wachstum von Gurken.
  • Leichte Toleranz gegenüber verschiedenen Arten von Krankheiten und sogar Immunität gegen einige von ihnen.
  • Wenn sie überreif sind, bekommen sie nie einen gelben Farbton.
  • Sie haben einen angenehmen Geschmack und hohe kommerzielle Qualitäten.
  • Die Fähigkeit zur relativ langen Lagerung und die Fähigkeit, sie über große Entfernungen zu transportieren.

Beschreibung des Hybrids

Gurke Mamluk f1 wurde von Spezialisten des Forschungsinstituts für Gemüseanbau in geschütztem Boden erhalten, das in Zusammenarbeit mit der Zuchtfirma Gavrish arbeitet. Im Jahr 2012 wurde diese Hybride in das staatliche Register der Zuchterfolge Russlands eingetragen und wird für den Anbau in Gewächshäusern empfohlen.Der Urheber war die Zuchtfirma Gavrish, in deren Verpackung Mamluk-Gurkensamen zum Verkauf angeboten werden.

Aufgrund der hervorragenden Anpassung dieses Hybrids an schlechte Lichtverhältnisse eignen sich Mamluk-Gurkenpflanzen nicht nur für den Anbau im Sommer-Herbst, sondern auch im Winter-Frühling in beheizten Gewächshäusern.

Die Hybride kann auf die frühe Reifung zurückgeführt werden, da die Gurken bereits 35-37 Tage nach dem Pflanzen der gekeimten Samen zu reifen beginnen. Darüber hinaus ist diese Reifezeit typischer für Winter-Frühlings-Pflanzungen. Und in der Sommer-Herbst-Kultivierungsperiode können Mamluk-Gurken 30-32 Tage nach der Keimung reifen.

Kommentar! Gurken Mamluk f1 zeichnen sich durch ein gut entwickeltes und starkes Wurzelsystem aus, das zum aktiven Wachstum von Reben und zur Bildung einer großen Anzahl kräftiger Blätter und stabiler Früchte beiträgt.

Daher sind die Pflanzen dieser Hybride groß, der Hauptstamm wächst besonders aktiv, während der Verzweigungsgrad der Triebe unterdurchschnittlich ist. Pflanzen dieser Hybride werden normalerweise als unbestimmt eingestuft, sie haben unbegrenztes Wachstum und müssen obligatorisch gebildet werden.

Die Mamluk-Gurke ist durch die weibliche Art der Blüte gekennzeichnet. In einem Knoten legt sie nur 1-2 Eierstöcke ab, daher muss die Eierstöcke nicht rationiert werden. Natürlich haben Gurken mit Eierstöcken vom Bouquet-Typ, wenn bis zu 10-15 Früchte in einem Knoten gebildet werden, ein großes Ertragspotential. Andererseits stellen solche Arten sehr hohe Anforderungen an die Einhaltung der Agrartechnologie und werfen bei den geringsten widrigen Wetterkatastrophen leicht die Eierstöcke ab, was bei der Mamluk-Hybride nicht beobachtet wird. Darüber hinaus zeichnet es sich durch eine gleichmäßige Füllung der Gurken aus, so dass die Produktion marktfähiger Produkte höher ist.

In Bezug auf die Ausbeute kann dieser Hybrid sogar solche berühmten überholen Gurkenhybriden wie Herman oder Mut... Zumindest während der Tests konnte er einen marktfähigen Ertrag nachweisen, der von jedem Quadratmeter Pflanzung 13,7 kg erreichte.

In Film- und Polycarbonatgewächshäusern werden eher spezifische Bedingungen gebildet, die die Auswahl von Hybriden bestimmen, die resistent und unprätentiös im Wachstum sind.

Wichtig! Die Mamluk-Gurke kann als stressresistent charakterisiert werden, sie hält sogar einem relativen Temperaturabfall stand.

Mamluk-Gurke zeichnet sich durch Resistenz gegen Olivenflecken, Mehltau und verschiedene Wurzelfäule aus. Der Hybrid ist auch sehr tolerant gegenüber Ascochitose und Peronospora. Zu den Gurkenkrankheiten, gegen die es keine genetische Resistenz gibt, gehört das grün gesprenkelte Mosaikvirus. Nach offiziellen Angaben des Urhebers wurde jedoch mindestens zwei Jahre lang in geringerem Maße als bei anderen Hybriden eine Niederlage des Mamluk-Gurken-Hybrids mit diesem Virus festgestellt.

Fruchteigenschaften

Knollenfruchtgurken sind vor allem im Sommer und Herbst auf dem Markt am gefragtesten. Da sie für den Verzehr sowohl frisch als auch für verschiedene Zubereitungen gleich gut sind.

Gurken der Mamluk-Hybride sind die typischsten Vertreter dieser Sorte.

  • Die Früchte sind dunkelgrün mit kleinen hellen Streifen.
  • Gurken haben eine gleichmäßige, zylindrische Form mit einer leichten Flucht.
  • Die Tuberkel sind mittelgroß oder größer und gleichmäßig über die Oberfläche der Frucht verteilt. Spikes sind weiß. Es gibt praktisch keine Samen.
  • Im Durchschnitt erreicht die Länge der Gurken 14-16 cm, das Gewicht einer Frucht beträgt 130-155 Gramm.
  • Gurken haben einen ausgezeichneten Geschmack, sie haben keine genetische Bitterkeit.
  • Die Verwendung von Gurken ist universell - Sie können sie nach Herzenslust zerkleinern, direkt aus dem Garten pflücken, in Salaten sowie in verschiedenen Vorbereitungen für den Winter verwenden.
  • Mamluk Gurkenfrüchte sind gut gelagert und können über weite Strecken gut transportiert werden.

Wachsende Eigenschaften

Die Technologie des Anbaus von Mamluk f1-Gurken auf offenem oder geschlossenem Boden im Sommer und Herbst unterscheidet sich kaum von gewöhnlichen Sorten. Samen werden frühestens in den Boden gesät, wenn sich der Boden auf + 10 ° + 12 ° C erwärmt.

Die Aussaattiefe beträgt durchschnittlich ca. 3-4 cm. Die optimalste Anordnung der Gurkenpflanzen ist 50x50 cm mit dem obligatorischen Strumpfband zum Gitter.

Die Agrotechnologie des Anbaus von Mamluk-Gurken im Winter und Frühling in beheizten Gewächshäusern weist die folgenden Merkmale auf. Die Samen dieser Gurkenhybride können bereits im Dezember - Januar für Setzlinge ausgesät werden, so dass es bereits im Februar möglich ist, 30-Tage-Sämlinge in den Boden des Gewächshauses zu pflanzen. Samen benötigen zur Keimung eine Temperatur von ca. + 27 ° C. Nachdem die Sprossen erscheinen, kann die Temperatur des Inhalts auf + 23 ° + 24 ° C gesenkt werden, und für die ersten 2-3 Tage wird die zusätzliche Beleuchtung rund um die Uhr angewendet.

Gleichzeitig ist es ratsam, die relative Luftfeuchtigkeit auf einem Niveau von 70-75% zu halten.

Mamluk-Gurkenpflanzen werden alle 40-50 cm an einem festen Ort gepflanzt und an ein vertikales Gitter gebunden.

Wichtig! In den frühen Stadien der Gurkenentwicklung kann eine Abnahme der Bodentemperatur unter + 12 ° + 15 ° C oder eine Bewässerung mit kaltem Wasser (unter + 15 ° C) zu einem massiven Tod der Eierstöcke führen.

Trotz der Tatsache, dass in den Knoten dieses Hybrids eine kleine Anzahl von Eierstöcken gebildet wird, ist auch die Methode zur Bildung von Pflanzen zu einem Stamm dafür geeignet. In diesem Fall werden die vier unteren Blätter mit den Eierstöcken vollständig entfernt, und an den nächsten 15 bis 16 Knoten bleiben ein Eierstock und ein Blatt übrig. Im oberen Teil des Busches, wo die Gurke über dem Gitter wächst, verbleiben in jedem Knoten 2-3 Blätter und Eierstöcke.

Wenn Gurken Früchte tragen, sollte die Temperatur an einem sonnigen Tag nicht unter + 24 ° + 26 ° C und nachts + 18 ° + 20 ° C liegen.

Das Gießen von Gurken sollte regelmäßig und ziemlich reichlich sein. Pro Quadratmeter Pflanzung sollten mindestens 2-3 Liter warmes Wasser ausgegeben werden.

Bewertungen von Gärtnern

Die hervorragenden Eigenschaften der Mamluk-Gurke wurden vor allem von professionellen Herstellern landwirtschaftlicher Produkte und Landwirten geschätzt. Aber für gewöhnliche Sommerbewohner schien der Mamluk-Gurken-Hybrid interessant zu sein, obwohl es nicht jedem gelingt, maximale Ergebnisse bei seiner Kultivierung zu erzielen.

Ekaterina, 37 Jahre alt, Region Samara
Wir haben ein kleines Gewächshaus an der Südwand des Hauses, in dem wir im Winter normalerweise eine Vielzahl von Grüns anbauen, sowohl für uns selbst als auch zum Verkauf. Letzte Saison haben wir uns entschlossen, frühe Gurken darin anzubauen. Wir haben uns für eine neue parthenokarpische Hybride von Gavrish - Mamluk entschieden und Ende Februar Samen für Setzlinge ausgesät. Ende März wurden die gewachsenen Sämlinge in ein Gewächshaus gepflanzt, wo sie nachts zusätzliche Heizungen einschalten mussten, um Gurkenpflanzen zu erwärmen. Sie wurden auf einem Spalier nach dem üblichen Schema in einem Stiel geformt und begannen bereits ab Mitte April, die ersten Zelents zu sammeln. Es fielen keine Eierstöcke ab und es wurden auch keine besonderen Krankheiten festgestellt. Durch den Verkauf der gewonnenen Ernte wurden alle Stromkosten für zusätzliche Heizung und Beleuchtung vollständig bezahlt. Und wir hatten schon im Frühjahr frische Gurken auf dem Tisch.

Fazit

Mamluk-Gurken können die besten Ergebnisse erzielen, wenn sie auf geschlossenem Boden angebaut werden. In offenen Beeten können Sie jedoch auch eine gute Ernte erzielen.

Feedback geben

Garten

Blumen

Konstruktion