Inhalt
Bei Regenfällen sammelt sich auf Dächern und Straßen eine große Menge Wasser. Es muss auf jeden Fall in eine Schlucht oder in Entwässerungsbrunnen gebracht werden, was auch der Regenwasserkanal tut. Viele sahen entlang der Straßen riesige Tabletts, die oben mit Gittern bedeckt waren. Dies ist das Entwässerungssystem, aber nicht das Ganze. Bei einem vollständigen Regenwasserentwässerungssystem werden mehrere Elemente verwendet, die die Haupteinheiten für das Sammeln von Wasser bilden.
Das Gerät des Entwässerungssystems
Das Foto zeigt ein Diagramm eines Systems, mit dem Sie Wasser vom Dach eines Gebäudes sammeln können. Dies ist nur ein Teil der Entwässerung, da die Abflüsse dann irgendwo platziert werden müssen. Das allgemeine Schema der Regenwasserkanäle besteht aus folgenden Einheiten:
- Regenwassereinlässe;
- Pipeline;
- Entwässerungsbrunnen;
- Filter.
Jeder Knoten hat eine charakteristische Vielfalt und spielt eine Rolle. Als nächstes schauen wir uns jedes Element einzeln an. Dies erleichtert das Verständnis des Prinzips des Regenwasserkanalsystems sowie seiner Struktur.
Im Video ist das Gerät des Entwässerungssystems:
Regenwassereinlässe
Oft wird dieses Element des Entwässerungssystems als Wasseraufnahme bezeichnet. Das Wesen ändert sich hiervon nicht. Das Design ist so konzipiert, dass es Regen oder Schmelzwasser aufnimmt. Hierher kam der Name. Sie produzieren Regenwassereinlässe in verschiedenen Größen, Formen, Tiefen und auch aus verschiedenen Materialien. Von oben sind die Tabletts mit einem starken Rost bedeckt.
W \ w Tabletts
Betonwannen für Regenwasserkanäle werden im Straßenbau eingesetzt. Regenwassereinlässe werden installiert, um Abwasser an Stellen zu sammeln, an denen viel Druck auf die Struktur ausgeübt wird. Je nach verwendeter Betonsorte gibt es drei Arten von Stahlbetonschalen:
- Leichte Entwässerungssysteme werden mit einer maximalen Wandstärke von 2 cm hergestellt. Die Strukturen sind würfelförmig. Ein leichter Wassereinlass ist unter dem Abstieg des Fallrohrs vom Gebäude angebracht, und ein Kunststoffauslass wird als Verbindungselement verwendet.
- Ein schwerer Beton-Regenwassereinlass ist für eine Last von bis zu 3 Tonnen ausgelegt. Solche Wassereinlässe werden entlang kleiner Straßen an Stellen installiert, an denen Autos erwartet werden. Die Schalen bestehen aus faserverstärktem Beton mit einer Wandstärke von mehr als 2 cm. Von oben wird die Entwässerungsstruktur mit einem Gusseisenrost mit verzinkter Beschichtung abgedeckt.
- Kofferraumrinnen für Regenwasserkanäle zeichnen sich durch ihr zusammenklappbares Design aus. Der Wassereinlass besteht aus mehreren Teilen, was die Installation vereinfacht. Stahlbeton ist das Material für die Herstellung von Schalen. Die Mindestwandstärke beträgt 5 cm. Zum Abdecken der Schalen werden Gusseisengitter verwendet. Stahlbetonkonstruktionen können schweren Lasten standhalten, daher befindet sich ihr Installationsort auf Autobahnen.
In privaten Höfen werden bei der Verlegung eines Entwässerungssystems Beton-Regenwassereinlässe aufgrund ihrer großen Abmessungen und ihres Gewichts sowie der Komplexität der Installation praktisch nicht verwendet. Und im Straßenbau werden Stahlbetonwannen für Regenwasserkanäle nach und nach durch zuverlässigere gusseiserne Wassereinlässe ersetzt.
Gusseisentabletts
Diese Art von Regenwassereinlässen wird auch im Straßenbau eingesetzt. Die Strukturen bestehen aus Gusseisen der Klasse SCH20, die sowohl starken Belastungen als auch aggressiven Verunreinigungen im Wasser standhält.
Je nach Form und zulässiger Belastung werden Gusseisenschalen in folgenden Modifikationen hergestellt:
- Kleine Regenwassereinlässe für Regenwasserkanäle "DM" sind rechteckig.Ein Tablett wiegt mindestens 80 kg und hält einer maximalen Belastung von bis zu 12,5 Tonnen stand. Kleine Wassersammler werden im Innenhof in der Nähe von Wohngebäuden oder entlang einer nicht befahrenen Autobahn installiert.
- Große Regenbehälter "DB" sind für eine maximale Belastung von 25 Tonnen ausgelegt. Die Schalen sind rechteckig und wiegen mindestens 115 kg. Der Installationsort sind große Autobahnen, Parkplätze und ähnliche Orte mit einer großen Anzahl vorbeifahrender Fahrzeuge.
- Rund geformte Regenwassereinlässe "DK" werden vorübergehend anstelle von rechteckigen Schalen installiert, wenn sie zur Reparatur geschickt werden. Die Struktur wiegt ca. 100 kg und ist für eine Last von bis zu 15 Tonnen ausgelegt.
Von oben sind die Tabletts mit Gusseisenrosten bedeckt. Aus Gründen der Zuverlässigkeit werden sie mit Schrauben befestigt.
Kunststoffwassereinlässe
Im privaten Bau sind Kunststoff-Regenwassereinlässe am beliebtesten. Ihre Beliebtheit basiert auf ihrem geringen Gewicht, der einfachen Installation und der langen Lebensdauer. Jede Art von Kunststoffschale ist für eine bestimmte Belastung ausgelegt, die durch die Buchstabenkennzeichnung des Produkts gekennzeichnet ist:
- A - bis zu 1,5 Tonnen. Sturmeinlässe dieser Klasse sind für die Installation auf Gehwegen und anderen Bereichen vorgesehen, in denen Fahrzeuge nicht einfahren.
- B - bis zu 12,5 Tonnen. Das Tablett hält der Last eines Autos stand und ist daher auf Parkplätzen, in der Nähe von Garagen usw. montiert.
- C - bis zu 25 Tonnen. Wassersammler können an Tankstellen und Autobahnen installiert werden.
- D - bis zu 40 Tonnen. Der Kühlergrill dieses Regenwassereinlasses trägt problemlos das Gewicht des Lastwagens.
- E - bis zu 60 Tonnen. Ähnliche Modelle von Wassereinlässen werden auf Straßenabschnitten und Gebieten mit hoher Verkehrsbelastung installiert.
- F - bis zu 90 Tonnen. Regenwassereinlässe sind für speziell ausgestattete Bereiche für schweres Gerät ausgelegt.
Alle Kunststoff-Regenwassereinlässe werden mit einem Abzweigrohr nach unten oder zur Seite zur Wasserableitung hergestellt. Die Wahl des Modells hängt vom Ort seiner Installation im Entwässerungsschema ab. Die Oberseite der Tabletts ist mit einem Kunststoffgrill abgedeckt.
Zusammengesetzte Header
Es werden zwei Arten von Tabletts hergestellt:
- Polymerbetonprodukte bestehen aus Beton unter Zusatz von Kunststoff;
- Polymersandschalen basieren auf ähnlichen Materialien, aber Sand und Additive werden auch als Additive verwendet.
Verbundwassereinlässe haben entsprechend ihren Eigenschaften ihren Platz zwischen Stahlbeton und Kunststoffschalen gefunden. Im Gegensatz zu Regenwassereinlässen aus Beton zeichnen sich Produkte aus Verbundwerkstoffen durch ein geringeres Gewicht und eine glatte Oberfläche aus, halten jedoch einer geringeren Belastung stand. Wenn wir Tabletts mit Gegenstücken aus Kunststoff vergleichen, sind Verbundprodukte aus diesen schwerer, aber stärker. Von oben sind die Regenwassereinlässe mit Gittern aus Gusseisen oder Kunststoff bedeckt.
Metallwassereinlässe
Metallwassereinlassschalen sind nicht sehr beliebt, da das Material schnell korrodiert. Um die Lebensdauer des Regenwassereinlasses zu erhöhen, müssen seine Wände aus dickem Stahl oder Edelstahl bestehen. Diese Option ist in Bezug auf Kosten und hohes Gewicht nicht rentabel. Wenn ein Metallwassereinlass installiert werden muss, werden gusseiserne Modelle bevorzugt.
Entwässerungsrohre
Das gesammelte Wasser muss nun in einen Abwasserkanal oder einen Abflussbrunnen gebracht werden. Zu diesem Zweck werden Rohre im Regenwasserkanalsystem verwendet. Sie bestehen auch aus verschiedenen Materialien. Schauen wir uns an, welche Art von Rohr für einen Regenwasserkanal geeignet ist und welche davon bevorzugt wird:
- Asbestzementrohre wurden im letzten Jahrhundert verwendet und haben immer noch nicht an Popularität verloren. Eine solche Rohrleitung ist korrosionsbeständig, ziemlich stark und weist eine geringe lineare Ausdehnung auf. Der Nachteil ist das große Gewicht des Rohrs und seine Zerbrechlichkeit, die einen sorgfältigen Transport und Verlegung erfordert.
- Metallrohre sind der einzige Ausweg, wenn Sie Regenwasserkanäle in einem Bereich mit hoher mechanischer Beanspruchung verlegen müssen. Die Nachteile sind die Komplexität der Rohrleitungsinstallation, die hohen Kosten und die Korrosionsinstabilität des Metalls.
- Kunststoffrohre sind mit glatter Wand oder Wellpappe erhältlich. Die Tatsache, dass das Abflussrohr für die Installation im Freien vorgesehen ist, weist auf seine orange Farbe hin. Glattwandige PVC-Rohre können nicht gebogen werden, daher ist bei Kurvenfahrten die Montage von Armaturen erforderlich. Aufgrund ihrer Flexibilität ist es bequemer, Wellrohre für Regenwasserkanäle zu verwenden.
Im privaten Bau werden Kunststoffrohre bevorzugt. Sie sind leicht, verrotten nicht, sind billig und können leicht von einer Person zusammengebaut werden.
Mülleimer
Es gibt verschiedene Arten von Entwässerungsfallen, die jedoch alle dieselbe Funktion erfüllen und ein ähnliches Design aufweisen. Das Filtergehäuse bildet einen Behälter. Über dem Boden befinden sich Durchgänge für den Anschluss an die Pipeline. Der Papierkorb verfügt über ein Filtergitter, das feste Partikel auffängt.
Das Prinzip des Filters ist einfach. Das durch die Rohre fließende Wasser tritt in den Sandfang ein. Feste Verunreinigungen, die unter dem Einfluss der Schwerkraft stehen, passieren den Rost und setzen sich am Boden des Behälters ab. Bereits gereinigtes Wasser tritt aus dem Sandfang aus und gelangt weiter durch die Rohre zum Entwässerungsbrunnen. Der Filter wird regelmäßig von Sand gereinigt, da er sonst seine Aufgaben nicht mehr erfüllt.
Wells
Die Entwässerung des Wassers aus dem Regenwasserkanal erfolgt zu einer Schlucht, einem Entwässerungsbrunnen oder einer Kläranlage. Entwässerungs-, Zwischen- und Abwasserbrunnen sind einfach aufgebaut. Im Prinzip ist dies ein Behälter einer bestimmten Größe, der im Boden vergraben ist.
Das komplexe Gerät verfügt über eine Verteilerbohrung, die im System installiert ist, um Abwasser mit unterschiedlichem Verschmutzungsgrad abzuleiten. Das Design ist ein Kunststoffbehälter mit einem Einlass- und zwei Auslassrohren. Der Brunnen ist mit einem Hals ausgestattet, der oben mit einer gusseisernen Luke abgedeckt werden kann. Im Inneren ist eine Leiter für den Abstieg befestigt.
Der Durchfluss wird nach dem Bypass-Prinzip verteilt. Schmutziges Wasser tritt durch das Einlassrohr in den Brunnen ein. Die Auslassrohre werden übereinander verlegt. Schmutzige Flüssigkeit mit starken Verunreinigungen wird durch den unteren Auslass abgegeben und zur Kläranlage geschickt. Weniger verschmutztes Wasser tritt durch den oberen Auslass und durch einen Bypasskanal aus - ein Bypass wird zu einem Entwässerungsbrunnen oder einer anderen Abflussstelle geleitet.
Fassen wir zusammen
Das sind alle Hauptkomponenten von Sturmkanalknoten. Auf den ersten Blick sieht das Entwässerungssystem sehr einfach aus, ist es aber nicht. Genaue Berechnungen und eine korrekte Installation sind erforderlich, damit der Regenwasserkanal das maximale Abwasservolumen bewältigen kann.
Regenwasser ist gut. Letztes Jahr habe ich die Plastikrinnen selbst verlegt. Jetzt, nach dem Regen, gibt es keine Pfützen unter dem Fundament. Diesem Problem wird selten Beachtung geschenkt, aber vergebens. Dann beschweren sie sich, dass das Haus Risse hat oder die Räume feucht sind.